„BARF-ABC“ – Innereien
Die Innereien sind die wichtigsten Nährstofflieferanten in einer BARF-Ration und machen ca. 15% des tierischen Anteils aus.
Folgende Innereien sind in einer BARF-Ration nach dem Beutetierprinzip enthalten:
• Leber
• Herz
• Niere
• Milz
• Lunge
Sie liefern Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, B-Vitamine, Kupfer, Mangan, Eisen, Purin, Taurin, Kalium, Selen, Zink Natrium, Kalium und in geringen Mengen auch Jod und Calcium.
Falls Innereien aus bestimmten Gründen nicht gefüttert werden können, müssen die Nährstoffe anderweitig gedeckt werden.
Die Innereien-Aufteilung könnte wie folgt aussehen:
• 30% Leber, 70 % Herz, Niere, Milz und Lunge zu gleichen Teilen