Zum Inhalt wechseln
Home
Aktuelles
Sortiment
BARF
BARFGOLD
Tiernahrung Pfaffinger
MORE
Was ist BARF?
Beratung
Über uns
Kontakt
Home
Aktuelles
Sortiment
BARF
BARFGOLD
Tiernahrung Pfaffinger
MORE
Was ist BARF?
Beratung
Über uns
Kontakt
0176-48670028
info@myfressbar.de
WhatsApp
Marktplatz 5, Königsbrunn
TestFrageBogen
Fragebogen zur Futterplanerstellung
Um einen individuellen Futterplan für Deinen Hund erstellen zu können, benötige ich einige Informationen über Dein Tier. Je genauer und detaillierter du den Fragebogen ausfüllst, desto individueller kann ich den Plan gestalten. Nach Erhalt des Fragebogens melde ich mich bei Dir. Folgende Unterlagen benötige ich von Dir: Je ein Bild Deines Hundes von oben und von der Seite. Falls ich Deinen Hund im Laden bereits gesehen habe, entfällt diese Aufgabe. Befunde bei erkrankten Hunden Den aktuellen BARF-Plan, falls bereits vorhanden. Bitte sende diese Unterlagen per Email an info@myfressbar.de Vielen Dank
Vor- und Nachname
Strasse und Hausnummer
PLZ und Ort
Land
E-Mail
Telefonnummer
Name Deines Hundes
Geburtstag ( auch geschätzt)?
Rasse
Geschlecht
männlich
weiblich
Hormonstatus
intakt
kastriert
Kastrationschip
trächtig laktierend
Gewicht
Befindet sich Ihr Tier noch im Wachstum?
ja
nein
Gewicht der Elterntiere oder das voraussichtliche Endgewicht Deines hundes?
Gewichtszustand
Idealgewicht
etwas zu viel
etwas zu wenig
Woher stammt Dein Hund (Zucht, Tierschutz, privat, ggf. Herkunftsland)?
Aktuelles Futter
Trockenfutter
Nassfutter
Selbstgekochtes Futter
Rohfütterung
BARF
Seit wann wird so gefüttert
Menge des Futters pro Tag?
Details zum aktuellen Futter. (Futtermarke, Bestandteile, Nahrungsergänzungen usw.) Bei BARF-Fütterung Aufteilung und Zusätze?.
Wie ist das Fressverhalten Deines Hundes
extrem mäkelig
wenig Appetit
frisst sehr zaghaft
frisst gut, aber langsam
frisst nur ausgesuchte Komponenten
zaghaft, kaut nicht gerne
frisst gut, kaut gut
frisst sehr gierig, kaut aber gut
schlingt alles runter, ohne zu kauen
Aus welchem Material besteht der Hundenapf?
Metall
Plastik
Keramik
Glas
Bekommt Dein Hund Trockenkauartikel und und Leckerlis? Welche, wieviele und wie oft?
Wie ist die Kotbeschaffenheit?
immer fest
meistens fest
immer breiartig
meistens breiartig
oft breiartig
mal fest, mal breiartig
ab und zu Durchfall
oftmals Durchfall
immer Durchfall
Verstopfung
komischer Geruch
Wie oft am Tag setzt Dein Hund Kot ab?
Bedindet sich im Stuhl manchmal...
... Schleim?
... unverdaute Bestandteile?
... Blut?
Leidet Dein Hund öfter mal unter...
... Erbrechen?
...vermehrtes Schmatzen?
... Bauchgeräusche?
...Blähungen?
...exzessives Grasfressen?
Bei BARF-Fütterung: Hat Dein Hund gelegentlich Knochenkot?
Ja
Nein
Sind die Analdrüsen Deines Hundes regelmäßig verstopf?
Ja
Nein
Warum möchtest Du auf BARF umstellen?
Wie ist das Temperament Deines Hundes?
ausgeglichen / ruhig
extrem ruhig
lebhaft
unruhig
extrem unruhig
hyperaktiv
schreckhaft
reaktiv
stressanfällig
Wie oft und wie lange gehst Du mit Deinem Hund Spazieren?
Betreibt ihr Hundesport? Falls ja - welchen und wie oft?
Beschreibe den Charakter Deines Hundes
Sucht Dein Tier eher die Wärme oder Kälte?
wärmesuchend
kältesuchend
keine Ahnung
Wieviele Stunden döst bzw. schläft Dein Hund?
Mein Hund ist...
..immer gesund
...meistens gesund
...ab und zu krank
...oft krank
...dauernd krank
...chronisch krank
...akut krank
Wird Dein Hund regelmäßig entwurmt? Wenn ja womit? Wie oft? Wann zuletzt?
Gibt es Allergien oder Unverträglichkeiten? Welche?
Wie wurden diese dieses festgestellt?
Ausschlussdiät
Bluttest
Bioresonanz
Sonstiges
Wie äußerrt sich die Allergie (Juckreiz, Durchfall...)?
Zeigt Dein Hund Auffälligkeiten bzgl. des derzeitigen Futters? Wenn ja, welche?
Ist Dein Hund akut oder chronisch krank? Wenn ja, beschreibe die Krankengeschichte. Welche Symptome treten auf?
Gibt es eine gesicherte Diagnose? Wenn ja, welche?
Welche Medikamente bekommt Dein Hund? BSowohl schulmedizinisch als auch naturheilkundlich.
Welche Befunde gibt es bereits? Blutuntersuchungen, Kotprofile, bildgebende Verfahren...
Welche Therapien/Behandlungen werden aktuell durchgeführt? Bitte auch Physiotherapie und naturheilkundliche Ansätze angeben.
Welche Art Futterplan wünscht Du? Wochenplan (täglich wechselnde Komponenten z. B. Montag 300 g Rindfleisch + 170 g Leber + 120 g Gemüse) oder ein Komplettfutter (einmalige Zubereitung einer Mischung aus allen Komponenten für mehrere Tage oder Wochen, Portionierung und Einfrieren der einzelnen Komplettmahlzeiten – besonders geeignet für kleine Hunde)
Wochenplan
Komplettfutter
Wie viele Mahlzeiten soll dein Hund pro Tag bekommen?
1
2
3
4
Möchtest Du einen Fastetag im Futterplan eingebaut haben?
Ja
nein
unsicher, entscheide Du
Soll Dein Hund Knochen bekommen?
Ja, gemischte Knochen (z.B. Hühnerhälse, Kalbsbrustbein, Lammrippen)
Ja, aber nur weiche Knochen (z.B. Hühnerhälse, Hühnerrücken, Entenhälse, Karkasse)
Ja, aber nur in gewolfter Form
Nein (in diesem Fall wird ein Calciumsupplement im Futterplan integriert)
Unsicher, entscheide Du, was am besten ist
Soll Dein Hund Pansen bekommen?
Ja
Nein
Unsicher, entscheide Du, was am besten ist
Soll Dein Hund Fisch bekommen?
Ja
Nein
Unsicher, entscheide Du, was am besten ist
Soll Dein Hund Getreide bekommen?
Ja
Nein
Unsicher, entscheide Du, was am besten ist
Soll Dein Hund Milchprodukte bekommen?
Ja
Nein
Unsicher, entscheide Du, was am besten ist
Möchtest Du eine bestimmte Fleischsorte nicht füttern? Wenn ja Welche?
Möchtest Du bestimmte Zusätze unbedingt im Plan integriert werden?
Sollen bestimmte Zusätze auf keinen Fall gefüttert werden?
Dürfen bei Bedarf Kräuter oder Vitalpilze in den Futterplan aufgenommen werden? Bei gesunden Tieren ist es normalerweise nicht notwendig. In besonderen Lebensphasen (Trächtigkeit, Erkrankungen) können gezielt ausgewählte Produkte das Tier unterstützen.
Ja, nur Kräuter
Ja, nur Vitalpilze
gerne, beides, wenn sinnvoll
Nein
Lass uns darüber sprechen
Hast Du einen BARF-Laden vor Ort oder online, den Du nutzen möchtest? Willst Du einen bestimmten Hersteller nutzen? Alternativ wird der Plan neutral gehalten.
Bemerkunge, Kommentare Wünsche oder auch Sorgen?
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden?
Beauftragung Futterplan
BARF-Plan Gesund
BARF-Plan krank
BARF-Plan Baby Betreuung 4 Wochen
BARF-Plan Baby bis zum 6. Monate
BARF-Plan Baby 7. - 12. Monat
BARF-Plan Baby bis zum 12. Monat
BARF-Plan Gewichtsreduktion
BARF-Plan Aussschlussdiät
Darmsanierung
Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die AGB's habe ich zur Kenntnis genommen. (Stand 01.01.2021)
Bestätigung zur kräuter- und pilzheilkundlichen Beratung.
In der kräuter- und pilzheilkundlichen Beratung werden keine tierärztlichen Leistungen, wie insbesondere Behandlung und Diagnose angeboten. Überdies ist mir bewusst, dass phytotherapeutische und mykotherapeutische Ansätze zum Teil weder wissenschaftlich noch schulmedizinisch anerkannt sind. Sie ersetzen daher in keinem Fall den Besuch beim Tierarzt!.
Information zum Widerrufsrecht
Ich möchte unbedingt, dass Eva Leichter (Ernährungsberatung von myfressbar) noch VOR Ablauf der Rücktrittsfrist von 14 Tagen mit der Vertragserfüllung beginnt. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Ernährungsberatung Eva Leichter das Rücktrittsrecht verliere, wenn die Ernährungsberatung vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen und diese sodann vollständig erbracht hat.
Nährwertabdeckung:Bei BARF-Futterplänen werden gewöhnlich die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) bei einigen Nährstoffen nicht erreicht. Dies betrifft bei ausgewachsenen Tieren insbesondere den Zink- und Manganbedarf, bei Tieren im Wachstum zusätzlich noch den Calcium- und Phosphorbedarf. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper resorbiert werden. Tierhalter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhnlich davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft, weil sie unterstellen, dass die Nährstoffe bei BARF besser aufgenommen werden, die zuvor erwähnte Bioverfügbarkeit also höher ist als es in den NRC-Bedarfswerten berücksichtigt ist.i BARF
Ich beauftrage einen Futterplan nach dem BARF-Prinzip und bin mir darüber bewusst, dass einige wissenschaftliche Bedarfswerte ggf. dabei nicht erfüllt werden. Der Umfang der Ernährungsberatung, die Länge der Betreuungszeit und der Preis für die Ernährungsberatung wurden vorab grob besprochen. Den genauer Preis und die Betreuung werden nach Durchsicht des Anamnesebogens geklärt.
Senden
!!! Weihnachtsurlaub !!! ✨
Wir sind von Montag, den 23. Dezember bis einschließlich Mittwoch, den 01. Januar 2025 im Urlaub.
Ab Freitag, den 03. Januar sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Euch da.
Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzlichst
Euer myfressbar-Team
Let's have a chat
Learn how we helped 100 top brands gain success.
Full Name
Phone
Email
Send
Wir möchten Dich gerne kennenlernen!
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast …
Name
Email
Nachricht
Senden
Kontakt Info
Frankenstr. 49a, 86343 Königsbrunn
0176-48670028
info@myfressbar.de